AUF DEN PUNKT GEBRACHT
in kraftvollen Farben
Material
Einladung
Doppelkarte in Granit, DL quer
Prägekarton Struktura Leinen Vintage in Granit (40), 3 cm x 21 cm
Tonkarton in Lime, 5,5 cm x 5,5 cm
Tonkarton samtmatt in Pink, 5,5 cm x 5,5 cm
Einlegeblatt: Tonpapier in Limette, 9,5 cm x 19,5 cm
Stickgarn in Pink (85)
Stempel: Herzliche Einladung zur Konfirmation / Kommunion
Kreidestempelkissen in Weiß
Motivlocher Kreis, Ø 5 cm
Motivlocher Kreuz, 3,5 cm
Perlen-Set „Auf den Punkt gebracht“
Perlenfädelnadel
Skalpell
doppelseitiges Klebeband, 12 mm breit
Schaumklebeband, 1 mm stark
Schaumklebepads, 3 mm stark
Menükarte
Tonkarton in Granit, 9 cm x 22 cm
Tonkarton in Limette, 5,5 cm x 5,5 cm
Prägekarton Struktura Leinen Vintage in Granit, 5,5 cm x 5,5 cm
Einlegeblatt: Tonpapier samtmatt in Pink
Stickgarn in Pink (85)
Stempel: Ich freue mich…
Kreidestempelkissen in Weiß
Motivlocher Kreis, Ø 5 cm
Motivlocher Kreuz, 3,5 cm
Lochzange, Ø 1,5 mm
passende Perlen
Perlenfädelnadel
Klebeband, 12 mm breit
Schaumklebepads, 3 mm stark
Dankeschön
Tonkarton samtmatt in Pink, 7 cm x 29,7 cm
Tonkarton in Granit, 3 cm x 14,6 cm
Tonkarton in Limette, 5,5 cm x 5,5 cm
Prägekarton Struktura Leinen Vintage in Granit, 5,5 cm x 5,5 cm
Stickgarn in Pink (85)
Stempel: Danke
Kreidestempelkissen in Weiß
Lochzange, Ø 3 mm
passende Perlen
Perlenfädelnadel
wasserfester Stift in Schwarz, Strichstärke 1-2 mm
Klebeband, 12 mm breit
Schaumklebepads, 3 mm stark
Schritt für Schritt
Einladung
1 Stempeln Sie den Schriftzug links von der Mitte an den unteren Kartenrand und lassen Sie ihn gut trocknen.
2 Mit dem Skalpell einen kleinen Schnitt mittig in den Kartenfalz schneiden.
3 Den Streifen Prägekarton mit dem Klebeband zentriert auf der Kartenvorderseite befestigen und das Stickgarn um den Kartendeckel knoten.
4 Stanzen Sie das Kreuz aus dem pinkfarbenen Tonkarton aus. Stanzen Sie dann die beiden Kreise. Das Kreuz genau zentriert zu setzen gelingt perfekt, wenn Sie den Locher zum Stanzen umdrehen, um die genaue Platzierung bestimmen zu können.
5 Den grünen Kreis mit dem Schaumklebeband montieren, den pinkfarbenen mit den Schaumklebepads darüber befestigen.
6 Schließlich die Perlen auffädeln.
Menükarte
1 Falten Sie den Tonkarton und stanzen Sie mit der Lochzange die beiden Löcher am oberen Rand. Fädeln Sie das Stickgarn durch und binden Sie wie abgebildet eine Schleife, an deren Enden Sie die Perlen anbringen.
2 Den Schriftzug stempeln und trocknen lassen.
3 Das Kreuz und die Kreise stanzen. Der grüne Kreis wird mit Klebeband, der graue darauf mit den Schaumklebepads befestigt.
4 Das Einlegeblatt bedrucken, wie einen Brief falten und in die vorbereitete Banderole schieben.
Dankeschön
1 Den Schriftzug rechts versetzt von der Mitte auf den granitfarbenen Tonkartonstreifen stempeln und trocknen lassen.
2 Den pinkfarbenen Tonkarton falten und den vorbereiteten grauen mit dem Klebeband zentriert anbringen.
3 Stanzen Sie mit der Lochzange das Loch und befestigen Sie das Stickgarn und die Perlen.
4 Die Stanzteile wie bei der Menükarte anfertigen und montieren.