TRAUBEN UND ÄHREN
in festlichem Lila
Material
Einladung
Doppelkarte in Lila metallic, E6
Tonkarton Glimmer in Lavendel, 5,5 cm x 11 cm und ein Stück für die Trauben
Tonkarton in Flieder, 5,2 cm x 10,7 cm
Prägekarton Struktura Leinen Pearl in Hell-Lila, 4,7 cm x 9,5 cm
Einlegekarte: Tonkarton in Flieder, 12 cm x 16,9 cm (eine halbe Doppelkarte B6)
Stempel 27945: Trauben und Ähren
Stempel 2800500: Wir feiern meine Konfirmation
oder Stempel 2800700: Wir feiern meine Kommunion
Stempelkissen in Grape
Embossingpulver in Transparent
Voileband in Flieder, 15 mm breit, 50 cm lang
Lochzange, Ø 4 mm
Winkelpinzette
doppelseitiges Klebeband, 6 mm breit
doppelseitiges Schaumklebeband, 2 mm stark
Bastelkleber
Menükarte
½ Doppelkarte in Lila metallic, A5
Tonkarton Glimmer in Lavendel 550, 5,5 cm x 9,5 cm und ein Stück für die Trauben
Tonkarton in Flieder, 5,3 cm x 9,3 cm
Prägekarton Struktura Leinen Pearl in Hell-Lila, 4,5 cm x 8 cm
Einlegekarte: Tonkarton in Flieder, 9,5 cm x 13,5 cm
Stempel 27945: Trauben und Ähren
Stempel 2873300: Menükarte
Stempelkissen in Grape
Embossingpulver in Transparent
Voileband in Flieder, 15 mm breit, 40 cm lang
Winkelpinzette
Lochzange, Ø 4 mm
doppelseitiges Klebeband, 6 mm breit
doppelseitiges Schaumklebeband, 2 mm stark
Bastelkleber
Schritt für Schritt
Einladung
Zunächst schneiden Sie von der Kartenvorderseite einen etwa 2 cm breiten Streifen ab. Den Schriftzug wie abgebildet auf die Karte, das Motiv auf den Prägekarton stempeln.
Die drei Kartonrechtecke montieren Sie mit dem Klebeband aufeinander und befestigen das fertige Motivteil mit dem Schaumklebeband auf der Einladungskarte.
Das Voileband entsprechend der Abbildung um die Karte binden. Ihren Einladungstext drucken Sie auf den Tonkarton und schieben diesen in die Karte.
Mit der Lochzange einige Kreise ausstanzen und diese mit etwas Bastelkleber anbringen. Das gelingt besonders leicht, wenn Sie sie nacheinander mit der Winkelpinzette aufnehmen, etwas Klebstoff auftragen und dann auf dem Motiv positionieren. Am besten geben Sie dazu einen größeren Tropfen Klebstoff auf ein Stück Papier und stippen die Kreise mit der Rückseite leicht hinein.
Menükarte
Ohne Anleitung.
Wenn Sie diese Karte für einen Konfirmanten gestalten möchten, verwenden Sie einfach Blautöne oder Grüntöne und ersetzen den Tonkarton Glimmer durch eine belebende Kontrastfarbe. Statt des feminin wirkenden Voilebands eignet sich auch Taftband oder auch ein schönes Vichy-Karoband. Wählen Sie in diesem Fall nur 10 mm breites Band, damit es nicht zu sehr dominiert.