VERWURZELT
im Glauben
Material
Einladung
Doppelkarte in Weiß metallic, Quadrat
Tonkarton Starlight in Mint, 5,5 cm x 15,5 cm
Prägekarton Struktura Leinen Pearl in Blattgrün, 7 cm x 7 cm
Tonkarton Mi Teintes in Blanc
Einlegebogen: Tonpapier in Perlweiß metallic, 15 cm x 29,7 cm
Stempel 2800500: Wir feiern meine Konfirmation
oder Stempel 2800700: Wir feiern meine Kommunion
Stempelkissen in Farblos
Embossingpulver in Platin
Motivlocher Ahornblatt, ca. 1,5 cm
Taftband in Ivory, 10 mm breit, 40 cm lang
Lochzange, Ø 6 mm
Winkelpinzette
doppelseitiges Klebeband, 6 mm breit
doppelseitiges Schaumklebeband, 2 mm stark
Bastelkleber
Menükarte
Doppelkarte in Weiß metallic, DL
Tonkarton Starlight in Mint, 7 cm x 13 cm
Prägekarton Struktura Leinen Pearl in Blattgrün, 6 cm x 6 cm
Tonkarton Mi Teintes in Blanc
Einlegebogen: Tonpapier in Weiß metallic, 20 cm x 20 cm
Stempel 2873300: Menükarte
Stempelkissen in Farblos
Embossingpulver in Platin
Motivlocher Ahornblatt, ca. 1,5 cm
Taftband in Ivory, 10 mm breit, 50 cm lang
Lackmalstift in Blattgrün, 1-2 mm Strichstärke
Winkelpinzette
doppelseitiges Klebeband, 6 mm breit
doppelseitiges Schaumklebeband, 2 mm stark
Bastelkleber
Dankeschön
Feinkartonage in Weiß mit Leinenstruktur: Box, Kubus, Schatztruhe oder Spitztüte
Tonkarton Starlight in Mint
Prägekarton Struktura Leinen Pearl in Blattgrün
Stempel 2871600: Ein kleines Dankeschön
Stempelkissen in Gold metallic
Stempelkissen in Green Tea
Motivlocher Ahornblatt, ca. 1,5 cm
Taftband in Ivory, 10 mm breit
Satinband in Achatgrün, 3 mm und 6 mm breit
Bastelkleber
Collage für und von den Gästen
Tonkarton Mi Teintes in Blanc
Prägekarton Struktura Leinen Pearl in Blattgrün für den Hintergrund
Lackmalstift in Blattgrün, 1-2 mm Strichstärke
Motivlocher Ahornblatt, 7,5 cm
doppelseitiges Schaumklebeband, 2 mm stark (teilweise mehrlagig verwendet)
Bilderrahmen (aus dem hyggeligen Möbelhaus mit den vier Buchstaben)
Schritt für Schritt
Einladung
Stempeln Sie den Schriftzug in die untere Hälfte der Kartenvorderseite und kleben Sie den Tonkarton Starlight mit dem Klebeband in die Mitte.
Das Einlegeblatt bedrucken, zuschneiden, falten und in die Karte legen. Nun stanzen Sie mit der Lochzange die beiden Löcher durch alle Schichten, ziehen das Band durch und binden eine schöne Schleife.
Den Stamm des Ahornbaums freihand ausschneiden und mit einem Stück Klebeband auf dem Prägekarton befestigen.
Geben Sie einen Tropfen Bastelkleber auf ein Reststück Karton. Um die Blätter für die Baumkrone anzukleben, empfehlen wir Ihnen, immer ein Ahornblatt mit der Pinzette zu greifen, es über den Klebstofftropfen zu ziehen und locker auf seine Stelle zu legen. Der wasserhaltige Klebstoff wird das Papier etwas verwerfen und so dem Baum ein lebendiges Aussehen verleihen. Der Tonkarton Mi Teintes ist sehr stabil und nicht wasserempfindlich, da er, ursrünglich als Künstlerpapier entwickelt, zur Hälfte aus Baumwollfasern besteht.
Menükarte
Ohne Anleitung.
Dankeschön
Die vorgefertigten Faltschachteln müssen nur noch aufgerichtet und gefüllt werden. Der Schriftzug wird entweder direkt auf die Kartonage oder auf ein Stück Taftband gestempelt. Den Aufdruck sollten Sie einige Zeit trocknen lassen.
Die vorbereiteten Geschenkkartonagen können Sie nun wie abgebildet dekorieren. Entscheiden Sie sich für eine Variante oder fertigen Sie unterschiedliche Dankespräsente an. Ganz nach Lust und Laune!
Jeder Ahornbaum ist ein Unikat. Keiner gleicht dem anderen. Achten Sie darauf, nicht zu sehr die Vorlage kopieren zu wollen. Und weil die Bäumchen auch unterschiedlich sein dürfen, können Sie die Karten wunderbar gemeinsam mit allen Familienmitgliedern gestalten …