DIE SCHÖNSTEN WÜNSCHE ZUM FEST
ganz viele Sternstunden
Material
Doppelkarte in Beton,Quadrat
Tonkarton Eco in Weiß, 14 cm x 14 cm
Motivkarton Green Dots, 13 cm x 13 cm
Tonkarton Mi Teintes in Sauge für die Streifen des Weihnachtsbaums
Tonkarton Glimmer in Weiß
Schnur in Grau, 40 cm
Stempel 21938: Sternstunden
Tuschestempelkissen in Taupe
Motivlocher Stern, Ø 1,5 cm
Skalpell oder Bastelmesser
evtl. Gelschreiber in Weiß, Strichstärke 0,6 mm, für die persönlichen Worte innen
Alleskleber Kittifix
transparentes Klebeband, 9 mm breit
doppelseitiges Schaumklebeband, 2 mm stark
In der Mitte des Motivkartons mit dem Messer einen etwa 10 cm langen Schnitt setzen. Entlang des Schnitts auf der Rückseite einen Streifen des Klebebands anbringen.
Links des Schnitts das Motiv stempeln.
Schneiden Sie aus dem Tonkarton Mi Teintes verschieden breite Streifen.
Die Streifen wie abgebildet durch den Schlitz im Motivkarton schieben. Dabei die Längen so arrangieren, dass die Form eines Tannenbaums entsteht.
Schließlich das Trägerpapier des Klebeband auf der Rückseite abziehen und die Enden der Papierstreifen fixieren.
Die losen Enden der Streifen auf der Vorderseite schräg zuschneiden.
Knoten Sie die Schnur um den Motivkarton und befestigen Sie den ausgestanzten Stern mit dem Alleskleber.
Den weißen Tonkarton mit dem Klebeband auf der Kartenvorderseite anbringen und darüber den Motivkarton mit dem Schaumklebeband montieren.